Post by s***@mailinator.comPost by Harald HengelFrüher wurdest du z.B. nicht zur 112/110 durchgeschaltet, wenn du
z.B. 1123 oder 1104 gewählt hast.
Hast du das aus der Langer-FAQ? Der hoax mit dem Nachwählen der
Ziffer, die zusammen mit der letzten 10 ergibt?
Nein, ausserdem hat das in der Langer FAQ keinen bezug zu meiner
Aussage.
Post by s***@mailinator.comIch hab das allerdings anders in Erinnerung, es hieß einmal,
Notrufe würden immer in der Vermittlungsstelle ausgedruckt,
einschließlich evtl. nachgewählter Ziffern.
Das kann sein, ich weiss nicht wie es damals realisiert war.
Ich Meine zwar, dass es eine Funktion im Amt war und du die Ansage,
kein Anschluss unter dieser Nummer bekamst, aber das kann man ebenso
über die Anlage am Ziel realisieren.
Post by s***@mailinator.comPost by Harald HengelDie Sperren wurden eigeführt, weil es beliebter Scherz unter
dümmlichen Jugendlichen war andere damit reinzulegen, sie möchten mal
Wen wolltest du damit reinlegen?
Woher stammt diese Information?
Post by Harald Hengelfreund Fristz oder sonstwen unter der Nummer 112456 anrufen.
Wer ist Freund Fritz? Warum soll ich den anrufen?
Dann nimm freund sonstwen. ;-)
Da gab es viele Spielarten jemanden zu überreden, die geile Tussi vom
Tisch gegenüber gestern in der Disko, ich habe sie heute
getroffen................
Derjenige stellte sich dann das dumme Gesicht vor, wenn sich Feuerwehr
oder Polizei meldet.
Der Steich ist reichlich dumm, keine Frage, aber es gibt auch genug
ausreichend dumme.
Post by s***@mailinator.comPost by Harald HengelDamit wäre auch 1123xx als regulär Anschluss technisch durchaus
möglich, würde aber bei Langsamwählern duchaus zu Verbindungen zur 112
Am besten, du liest nochmal die Langerfaq. Ich gebe dir auch den
URL, damit du nicht auf eine Unicode-graphische Phishing-site
gerätst: http://www.marclanger.de/faq/service+tarife.txt . Und
letzteres habe ich _nicht_ überprüft.
Was soll ich dort lesen was von Interesse sein könnte?
Post by s***@mailinator.comPost by Harald HengelSinnvoll kann man damit weitere Nummernräume schaffen wenn nur
Geräte im Einsatz wären, die erst nach Eingabe der vollstendigen
Nummer ans Netz senden. Da wären Störungen so gut wie
ausgeschlossen.
Klar, weil diese "Geräte im Einsatz" die Notrufnummern selbstständig
anwählen würden. Oder ist das dein Babyruf?
Wovon redest du?
Viele moderne Telefone arbeiten bereits so, dass du die Nummer
eingibst und erst dann die Hörertaste drückst, die Wahlsignale werden
dann in schneller Folge ohne Pausen übertragen.
Die Vermittlungsstelle kann wenn so ein Verfahren gesichert ist, nach
einer Pause von 0,1 Sekunden, annehmendass die Nummer vollständig ist.
So sind völlig unterschiedliche Ziele für 1 12 121 etc. möglich.
Allerdings erlauben die Geräte heute auch die Wahl in der die Zeichen
genau dann übertragen werden wenn du die Taste drückst, da wird es
problematisch zu erkennen ob du nur langsm wählst oder schon fertig
bist.
So gesehen ist so ein Verfahren nicht praxisgerecht.
Nichtsdestotrotz ist es kein Problem bei 110 und 112 die Rufe
auszufiltern bei denen eine Nachwahl erfolgt.
1123 1101 etc.
Es wird ganz simpel mit einer Verzögerung von 0,3-0,5 Sekunden
durchgestellt.
Die meisten wählen schneller, so dass damit bereits die meisten
Störanrufe automaisch ausgefiltert sind.
Vom Handy aus ist es überhaupt kein Problem, weil dort die Nummer
immer als Block übertragen wird.
Dabei fällt mir ein, 1101 habe ich einmal versehentlich von Handy
gewählt, weil ich mich bei Servicenummer geirrt habe, ich landete bei
der Polizei.
Und genau hier hätte man solche Verwähler problemlos filtern.
Post by s***@mailinator.comPost by Harald HengelVom Hörensagen soll die Sperre aus irgendwelchen Gründen nicht mehr
existieren, probieren will ich es nicht.
Vom Hörensagen soll die Verleitung zu einer Straftat, wie z. B. dem
§ Missbrauch des Notrufs, eine Straftat darstellen.
Was interessiert es dumme Kinder?
Post by s***@mailinator.comVom Hörensagen
sollen agents provocateurs ganz armselige Kreaturen sein,
wenn man sie, zum Beispiel durch eine Überwachungskamera, einmal vor
sich
Habe ich das bestritten?
Da sind wir einer Meinung, andert aber nichts daran, dass manche sich
einen Spass daraus machen.
Post by s***@mailinator.comWahrscheinlicher ist aber, dass sie wie du und ich und
Nina Hagen in früheren oder zukünftigen Modi die Freisprechfunktion
beim Wählen nutzen und dadurch Ziffern verdoppeln.
Wie was?
Harald
--
Für eine korrekte Antwortadresse den Bindestrich entfernen.
http://www.godwars.de/gw/index.jsp?id=1868